Aikido - Taunusstein

Selbstbehauptung, -verteidigung und noch viel mehr!
Wozu Selbstbehauptungstraining?
Ziel des Trainings ist die Prävention und Reduktion der körperlichen und verbal aggressiven Verhaltensweisen.
Aikido im Hinblick auf Gewaltprävention!
Die Besonderheit von Aikido im Hinblick auf den Missbrauch von Kampfsport ist, daß im Aikido keine aggressiven Angriffstechniken (Schlag- und Trittechniken) erlernt werden, sondern kooperatives Handeln trainiert wird.
Durch Aikido lernt man durch Harmonie eine neue Lebenseinstellung.
Senseis (Übungsleiter, Trainer)
Sensei Mark Berlin
- seit 2015: 3. Dan
- seit 2003: 2. Dan
- seit 2000: 1. Dan
- seit 1999: Übungsleiterlizenz des DSB
- seit 1985: Aikido
Sensei Šárka Breburdová
- seit 2015: 1. Dan
- seit 2014: Übungsleiterlizenz des DSB
- seit 2014: 1. Kyu
- seit 2005: Aikido

Trainingszeiten
Jugendliche (ab 11 Jahre): Donnerstags 17:15 - 18:30 Uhr
Erwachsene (ab 18 Jahre): Donnerstags 19:00 - 20:30 Uhr
Trainingsort ist unser Dojo in der Jahnhalle 1. OG, Raum II
Ein Einstieg für Anfänger ist jederzeit möglich.
American english and german language is spoken.
Unsere Einstellung ist: ”keep it simple” und ”sei natürlich”